2023 18 Okt. Waldtag An einem herbstlich-schönen Dienstag, machten sich die Kinder der 4. und 5. Klasse von der Grundschule Oberplanitzing auf zu einem Waldtag. Die Förster Simon und Roman begleiteten uns gemeinsam mit Hündin Alma in die umliegenden Wälder. […]
2023 17 Okt. Waldtag mit den Förstern Heute möchten wir von einem tollen Herbstausflug berichten, den die Schülerinnen und Schüler der Grundschule St. Josef am See unternommen haben. Gemeinsam mit den Förstern der Forststation Kaltern verbrachten sie einen spannenden Waldtag. Der Tag begann […]
2023 16 Okt. Politische Bildung hautnah – Podiumsdiskussion in der MS Kaltern Anlässlich der bevorstehenden Landtagswahlen organisierte die Fachgruppe Literarische Fächer der Mittelschule Kaltern eine Podiumsdiskussion für die dritten Klassen, an welcher neun Kandidat*innen verschiedener Parteien teilnahmen. Natürlich wurden die Schüler*innen zuvor entsprechend darauf vorbereitet. So wurden vorab […]
2023 10 Okt. Mathematisches Lernen mit allen Sinnen Die Schülerinnen und Schüler begaben sich kürzlich auf ein außergewöhnliches Abenteuer, bei dem die Längen und das Messen mit allen Sinnen im Mittelpunkt stand. Nachdem wir einen beeindruckend großen Camper auf dem Parkplatz unterhalb des Schulhofes […]
2023 10 Okt. Maisernte In den letzten Wochen trafen sich die 2. und 3. Klasse während einiger GGN- Stunden um stufenübergreifend am Projekt „Getreide“ zu arbeiten. Es wurde gelesen, gesungen, gespielt, geforscht und diskutiert. Neben den verschiedenen Getreidesorten wurde auch […]
2023 03 Okt. Vom Montiggler See bis zum Penegal – Herbstwandertag der Mittelschule Am 26. September fand für alle Klassen der Mittelschule der Herbstwandertag dieses Schuljahres statt. Strahlender Sonnenschein und spätsommerliche Temperaturen bildeten ideale Voraussetzungen für einen schönen Ausflug. Die Ziele waren dabei ganz unterschiedlich: So wurde(n) in Meran […]
2023 02 Okt. Gestartet ins neue Schuljahr Gestartet ins neue Schuljahr sind 640 Schüler und Schülerinnen des Schulsprengels Kaltern. Bereits die Eröffnungsgottesdienste standen unter dem Jahresmotto „Setz die Segel“ und neben den Klassenkerzen mit dem Motiv eines Schiffes, schmückte ein großes Segel den […]
2023 25 Sep. „Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit.“ (Astrid Lindgren) Die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse haben in den Sommerferien fleißig gelesen und bereits mit den ersten Buchvorstellungen losgelegt. So stellte uns Stefanie ihr neues Buch „Sofabanditen“ vor, welches sie im Schuljahr 2022-2023 […]
2023 25 Sep. Schulsozialpädagogik Schulen verstehen sich heute als pädagogische Orte, an denen auf vielfältige Art und Weise gelernt wird. Dieses Lernen beschränkt sich nicht nur auf den
2023 20 Sep. Gut ins neue Schuljahr gesegelt Die Schülerinnen und Schüler sind gut ins neue Schuljahr gesegelt. Ein gelungener Eröffnungsgottesdienst gab den Startschuss für ein neues, spannendes und lehrreiches Jahr. In der Schule wurde in den ersten Wochen schon einiges erledigt. So entstanden […]